Saisonabschlussfahrt
am 22. Oktober
Pforzheimer Wirtschaftswunder
am 8. Oktober
Vanessa und Beni´s Hochzeit
am 30. September

 | | 
| |  |
gleich müsste es losgehen
| | die frisch vermählten bei ihrer ersten Aktion als Ehepaar
| |
|
7. Austrian Vespa Rally Weiz
am 1. September
 | |  |
der Macher ...
| | ... die Ruhe vor dem Sturm am Start
|
 | |  |
zur Mittagszeit
| | unsere Starter
|
55 Jahre VC Elm
am 12. August
Sommerfest des VC Regensburg
am 5. August
25 Jahre VC Reutlingen
am 22. Juli
Zum Geburtstag der Reutlinger sind wir natürlich erschienen. Museumsbesuch, Akrobatikshow und eine Ausfahrt waren das Tagesprogramm.
Gäuboden Classics in Straubing
am 14. Juli

| |  | |  |
In diesem Jahr waren PX, PK und Cosa die Stars der Veranstaltung | | | | |

VWD Celle
vom 21.- 25. Juni
Das größte Treffen des Jahres findet traditionell im Juni statt und war dieses Jahr wieder in Deutschland.
Bei den Vespa World Days in Celle waren wir natürlich dabei!
Rund 5000 Vespisti aus aller Welt versammelten sich in Celle um gemeinsam ein paar tolle Tage zu erleben.
Ein hervorragend organisiertes Event mit tollem Programm - wer nicht dabei war hat etwas verpaßt!

Vespa Alp Days
Vom 11.- 18. Juni trafen sich rund 1000 Vespisti zu den 8. VAD in Zell am See.
Erstmals als Xtra im Programm: eine Sonnenaufgangstour zur Edelweißspitze und anschließend ein Frühstück beim Mankeiwirt. Eine sehr reizvolle Fahrt über die Glockner Hochalpenstraße am frühen Morgen.
Aber auch sonst war immer irgendwas geboten, so dass die 8 Tage wieder mal viel zu schnell vorbei waren.
Fahrerbesprechung am Parkplatz hinterm Freizeitzentrum um 3:45 Uhr
 | | 
| | 
|
um 5 Uhr morgens gehörte die Straße uns alleine.
| | unterwegs zur "Kaiser Franz Josef Höhe" Um kurz vor Acht waren auch hier nur ein paar Vespas zu sehen.
| | pünktlich um 9 Uhr dann Kaffepause am Hochtor |

| | 
| |  | |  |
Anfahrt zum Soderkaser
| | es erwartete uns ein leckeres Bufett und das Team vom "Casino Zell am See" | | weiter geht es zum Nachmittagskaffee
| | und schließlich zurück nach Zell |
 | | 
| |  |
die Fahrt ins Stubachtal war etwas feucht
Wir hatten Wetter!!! | | dann die Fahrt auf 2023 Meter Höhe
| | und oben dann ein grandioses Panorama: der Tauernmoos-Stausee
|
 | |  | |  | | 
|
auch zum ersten Mal dabei: Faro Basso aus ganz Europa starten auf den Glockner | | und danach durften wir nochmal auf die Strecke
| | zurück am Stadtplatz gab es glänzende Aussichten
| | und außerdem große und ganz große Menschen
|

Vespina
Eine schöne Reise durch das Appenzeller Land.
Vom 24.-28.Mai hatte Roland Küng und sein Team zur Vespina ins Appenzeller Land eingeladen.
Ca. 100 Gleichgesinnte trafen sich in Appenzell in der Jugendunterkunft.
Tägliche geführte Touren zwischen 80 und ca. 180 Km ließen uns bei supersonnigem Wetter die
Landschaft genießen.
Morgens und abends gab es bei gemütlichem Bezingespräch reichhaltiges und leckeres Essen im Jugendhaus.
Das Highlight war sicherlich die Sonnenaufgangstour Richtung St. Anton bei Wald mit Blick zum
Bodensee.

Vespa Tre Nationi im Hafen in Kreuzlingen
Am 21.Mai trafen wir uns um an den Bodensee zu fahren. Es herrschte Sonnenschein pur und gute Laune.
Also machten wir uns auf den Weg nach Kreuzlingen, wo sich Vespisti aus der Schweiz, Italien, Frankreich, Österreich und Deutschland am Begin der Saison einfanden.

5. German Vespa Rally in Schermbeck
schon Ende April fand die German Vespa Rally am Niederrhein statt.
Gut organisiert, tolle Locations und das erste Treffen nach der Winterpause mit den anderen Rally Teilnehmern.
die Manschaft des VC Pforzheim
 | |  | |  |
wo muss ich jetzt hinfahren?
| | der Bernd sorgt dafür dass alle richtig stehen
| | also dann mal los
|
 | |  |
Beni möchte nicht baden
| | gewaltige Kulisse: ganz groß und ganz leer- das stillgelegte Kraftwerk
|
Saisoneröffnung am 23 April
Nachdem wir uns bei Andrea und Albert gestärkt und aufgewärmt hatten machten wir uns auf den Weg nach Rottenburg a. N. zum Mittagessen.
Über die Wurmlinger Kapelle, wo wir bei einem kleinen Spaziergang die Frühlingssonne genossen, ging es zurück nach Calw.
Dort wurde das erste Eis des Jahres genossen, bevor wir uns auf den Heimweg machten.